10:00 | Begrüßung und Einführung
Benjamin Bauer, Geschäftsführer, Behörden Spiegel-Gruppe Günther Pinkenburg, LL.M., Rechtsanwalt, Geschäftsführer Mayburg Rechtsanwaltsgesellschaft |
10:15 | Auswirkungen der aktuellen (Welt-) Lage auf die Beschaffung von Einsatzfahrzeugen
Ines Hensel, Geschäftsführerin, Hensel Fahrzeugbau |
10:45 | Auswirkungen des GeschGehG und der Whistleblower-RiLi auf das öffentliche Beschaffungswesen Elke Bischof, Rechtsanwältin, Mayburg Rechtsanwaltsgesellschaft |
11:15 | Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren Dr. Verena Guttenberg, Regierungsdirektorin, Geschäftsstelle des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz |
12:00 | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 | Preisanpassungs- und Technologieklauseln und Vertragsanpassungen
Prof. Dr. Manfred Mayer, Rechtsanwalt, Mayburg Rechtsanwaltsgesellschaft |
14:00 | Möglichkeiten und Herausforderungen bei Fahrzeugbeschaffungen im Zusammenhang mit Fahrzeugassistenzsystemen Matthias Fritsch, Feuerwehr Berlin |
15:00 | Kaffee- und Kommunikationspause |
15:30 | Strukturierte und nachvollziehbare Anforderungserhebung Patrick Eisenack, Projektleiter, Rücker + Schindele Beratende Ingenieure |
16:30 | Beschaffung elektrischer Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und Rettungsdienst
Rainer Kunze, Feuerwehr Hannover |
18:00 | Ausklang des 1. Tages beim Abendempfang |
Donnerstag, 26. Oktober 2023
09:00 | Aktuelle Rechtsprechung in BOS-orientierter Auslese Günther Pinkenburg, LL.M., Rechtsanwalt, Geschäftsführer Mayburg Rechtsanwaltsgesellschaft |
10:30 | Die neuen eForms
(EU-Standardformulare für oberschwellige Verfahren) Frank Linneberg, AI AG |
11:00 | Kaffee- und Kommunikationspause |
11:30 | Fahrzeugbeschaffung nach Zuschlag: Baubegleitung von Auftaktbesprechung bis Abnahme |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 | Beschaffung einheitlicher BF-Uniformen in Österreich: ein mögliches Vorbild?
Markus Reitbauer, Berufsfeuerwehr Linz N.N., Bundesbeschaffung GmbH Peter Klade, Berufsfeuerwehr Wien N.N., Bundesbeschaffung GmbH |
14:30 | Abgrenzung von Eignung und Leistung i.V.m. Ausschlussgründen
nach § 124 GWB
Christoph Donhauser, Rechtsanwalt, Kraus Donhauser Rechtsanwälte |
15:30 | Zusammenfassung und Verabschiedung |