Mittwoch, 4. Juni 2025
08:30 | Check-In und kleines Frühstück |
09:45 | Begrüßung und Einführung Günther Pinkenburg, Rechtsanwalt und Geschäftsführer, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft |
10:00 | Sammelbeschaffungen von Einsatzmitteln Maurice Kuhnert, B.Sc., Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg |
10:45 | Smarte Feuerwehr mit KI und Cloud David von der Lieth, Branddirektor, Leiter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf |
11:30 | Neuigkeiten aus dem Fachausschuss Technik des DFV René Schubert, Präsident, Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz |
12:15 | Gemeinsames Mittagessen |
13:15 | Herausforderungen für Newcomer im BOS-Markt Andreas Büttner, SCHMITZ FEUERWEHRTECHNIK |
14:00 | Auftragsänderungen nach Zuschlag Elke Bischof, Rechtsanwältin, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft |
15:00 | Rettungsdienst wieder in kommunaler Hand: Auswirkungen auf das Beschaffungswesen Tom Lehnert, Geschäftsführer, Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH |
15:45 | Kaffee- und Kommunikationspause |
16:15 | Aktuelle Rechtsprechung in BOS-orientierter Auslese Günther Pinkenburg, Rechtsanwalt und Geschäftsführer, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft |
17:45 | Fahrzeugassistenzsystemen und Fahrzeugbeschaffungen – Update 2025 Veit Knoppe, Fachbereichsleiter Fachbereich Technik, Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen |
18:15 | Gemeinsames Abendessen und Networking |
Donnerstag, 5. Juni 2025
08:30 | Begrüßungskaffee |
09:00 | Lichttechnische Einrichtungen – Möglichkeiten & Grenzen Christian Egger, Leiter Service Line Truck & Bus, TÜV SÜD |
10:30 | Verkehrssicherungsanhänger für alle (?) – Ob und wie – Ein Gedankenspiel Florian Gebauer, FGF Christian Egger, Leiter Service Line Truck & Bus, TÜV SÜD |
11:00 | Kaffee- und Kommunikationspause |
11:30 | Vorstellung des Gerätewagen-Tragkraftspritze (GW-TS) Florian Burkhardt, Compoint GmbH & Co. KG |
12:30 | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 | Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund |
14:15 | Teststellungen im Vergabeverfahren – Möglichkeiten & Grenzen Alexander Himmler, MBA, Rechtsanwalt, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft |
15:00 | Zusammenfassung und Verabschiedung Günther Pinkenburg, Rechtsanwalt und Geschäftsführer, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft |